Das Schloss Hückeswagen steht mitten auf einem Bergsporn in der oberbergischen Stadt Hückeswagen. Erwähnt wird das Wahrzeichen der Stadt erstmals im Jahre 1085. Heute finden sich dort das Heimatmuseum und Teile der Stadtverwaltung. Neben dem historischen Brunnen konnte auch der Schlossgarten mit historischem Pavillon erhalten werden. Der markanteste Bestandteil des aus Bruchstein erbauten Schlosses ist aber sicherlich der Bergfried, genannt "Schelmenturm"..
#Schlossstadt #Schloss #ferienunterkunft
Die Altstadt erstreckt sich über eine maximale Länge von zirka einem halben Kilometer entlang der Marktstraße, begrenzt wird sie durch die Katholische Pfarrkirche im Süden, das Ende der Islandstraße bzw. Kolpinghaus im Osten, das Schloss im Norden und die Marktstraße im Westen. Zur Altstadt gehören die Straßen Marktstraße, Kölner Straße, Marktberg, Bongarzstraße, Weierbachstraße, Waidmarktstraße, Friedrichstrasse und Islandstraße. In der Mitte der Islandstraße steht eines der Denkmäler von Hückeswagen, der Tuchweber. Er erinnert an die Ära der Hückeswagener Tuchweberindustrie. Die Altstadt besteht aus einer Mischung von Wohn- und Geschäftshäusern. Letztere bestehen hauptsächlich aus kleinen Ladenlokalen oder Restaurants. In unserer Ferienwohnung werden Sie im Herzen dieser Altstadt, Ihren Urlaub geniessen.
#Altstadt #hueckeswagen #Ferienwohnung #sternefewo
Die Talsperre ist kein ungefährliches Revier für Hobby-Taucher; von einigen Gräben unter Wasser erzählen sich die Froschmänner Schauergeschichten. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – ist die Wuppertalsperre zwischen Radevormwald, Remscheid und Hückeswagen zu einem Dorado für Sporttaucher geworden.
#oberberg #obergerischerkreis #wanderurlaub #ebikeurlaub